+49 9921 906 27 20 service@weitblick.one

Weitlick – Zukunftsnavigator

Prozess-Chaos oder KI-Vorsprung? Entdecken Sie mit KIP-N, was wirklich in Ihrem Unternehmen steckt!

Kontrollsysteme, Nachfolge und Nachhaltigkeit sind

Vertrauenssache 

Wir bieten Ihnen einen Service, auf den Sie sich verlassen können. In einer Zeit, in der Unsicherheit unseren Tag beherrscht, steht Ihnen das Expertenteam der Weitblick GmbH als vertrauensvoller Begleiter zur Verfügung. 

Internes Kontrollsystem (IKS)

Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Optimierung eines unternehmensweiten IKS. 

Nachfolge

Wir sind Ihr vertrauensvoller Begleiter auf dem Weg der Unternehmensnachfolge. 

Nachhaltigkeit

Wir unterstützen Unternehmen bei der Einführung und dem Aufbau einer Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD. 

Prozesse

Wir unterstützen Sie bei der Analyse und Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse. 

Wissen Sie Bescheid?

Ist Ihr Unternehmen betroffen von der Berichterstattung für Nachhaltigkeit?

Mit unserem kostenlosen Quick Check erfahren Sie, ob und in welchem Umfang Ihr Unternehmen von der Nachhaltigkeitsberichterstattung betroffen ist.

Nachhaltigkeitsbericht der Weitblick GmbH
Unternehmensnachfolge

Haben Sie ein gutes Gefühl wenn es um die Nachfolge Ihres Unternehmens geht?

Haben Sie an alles gedacht?

Beantworten Sie einige Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Organisation und erhalten Sie einen individuellen Fahrplan für die nächsten Schritte. 

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie bei Ihren Herausforderungen zu unterstützen. Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft – kontaktieren Sie uns noch heute! 

Anfrage

Was Sie schon immer wissen w(s)ollten 

Was bedeutet IKS und wozu dient es?

Das interne Kontrollsystem (IKS) umfasst Richtlinien, Prozesse und Maßnahmen, die sicherstellen, dass ein Unternehmen ordnungsgemäß arbeitet, Risiken minimiert und gesetzliche Vorgaben einhält. Es dient dazu, Fehler und Ineffizienzen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Wofür steht CSRD und was versteckt sich dahinter?

CSRD steht für Corporate Sustainability Reporting Directive. Sie verpflichtet Unternehmen in der EU zu umfassender und standardisierter Berichterstattung über ihre Nachhaltigkeitsleistung und ihre Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Wie unterscheidet sich Prozessmanagement von Unternehmensorganisation?

Prozessmanagement fokussiert sich auf die Optimierung einzelner Abläufe, um Effizienz und Qualität zu steigern. Unternehmensorganisation betrachtet das Unternehmen als Ganzes und regelt Struktur, Zuständigkeiten und Kommunikationswege. 

Welche Punkte gilt es bei der Unternehmensnachfolge zu beachten?

Wichtige Punkte sind eine frühzeitige Planung, die Klärung rechtlicher und steuerlicher Aspekte, die Suche nach einem passenden Nachfolger und die Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs. Auch die Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden spielt eine zentrale Rolle.